Der albanische Ausdruck für das Gewohnheitsrecht der Albaner ist Kanun. Dieses Wort ist aus dem Sumerischen (gi, Rohr) über das Akkadische (qanu, Rohr) ins Hebräische (qane, Rohr) entlehnt und von da aus ins Griechische (kanna, Rohr) übernommen worden und wurde zu kanon weitergebildet und bedeutet „Regel, Norm“.
Mit den Ereignissen vom 11. September 2001, als die Flugzeugen von Terroristen entführt wurden und das World Trade Center in USA zerstörten, sprachen viele davon, dass die Welt nicht mehr ist, wie sie war. Manche sprachen sogar von einer anderen Art des kalten Krieges, jetzt zwischen „Zivilisationen“.
Bis zur Zeit des zweiten Weltkrieges wurde allgemein angenommen, daß Ulpiana angesichts der Ähnlichkeit der Namen mit dem heutigen modernen Städtchen Lipljan zu identifizieren sei. Falsch?
Seit mehr als einem Jahrhundert befaßt sich die Geschichtsforschung mit den Illyriern, den ehemaligen Einwohnern des westlichen Teils Südosteuropas.
Illyrer, Nationsbildung und nationale Identität
Meinem Lehrer Ekkehard Weber an der UniversitätWien zum 65. Geburtstag. In diesem Artikel wurde nicht in Frage gestellt, ob die Mythen der illyrischen Vergangenheit dekonstruiert werden sollten, und ob die albanische Geschichte damit entmythologisiert werden sollte. Am Bedarf daran besteht gar kein Zweifel.
Unter den Vätern der Albanologie –jener Disziplin, die sich mit Kultur, Sprache, Geschichte, Volkskunde, Musik Albaniens beschäftigt –hatte das tragischste Schicksal zweifellos Norbert Jokl…
Die Teilnahme der Albaner am „Großen Türkenkrieg“ 1683-99
Albaner waren nicht nur als Partner der „Heiligen Liga“, sondern auch Persönlichkeiten im osmanischen Heer. Von Prof. Dr. Nuri BEXHETI
Die frühchristliche dardanische Stadt Ulpiana und ihr Verhältnis zu Rom
Bis zur Zeit des zweiten Weltkrieges wurde allgemein angenommen, daß Ulpiana angesichts der Ähnlichkeit der Namen mit dem heutigen modernen Städtchen Lipljan zu identifizieren sei. Falsch?
-
Add Widgets (Secondary Sidebar)
This is your Secondary Sidebar. Edit this content that appears here in the widgets panel by adding or removing widgets in the Secondary Sidebar area.
Schlagwörter
Albaner Albaner in der Schweiz Albanien albanische Mythen Albert Ramaj Deportation Derwischi Enver Hoxhaj Frauenfrage Gjergj Fishta Jockle Juden Jugoslawien Jusuf Buxhovi Kadare Konflikt Kosovo Kryptochristen Makedonien Nationalismus Nationalität und Glaube Nuri Bexheti Rettung der Juden Sekten Sprache The Line of Theodosus Tradition Türkische Albanien Vermittlung Xhemal AHMETI
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Letztes Kommentar