InstitutsratAbteilungsleiter
[frame align=“left“]
|
Geschichte
Nuri BEXHETI
Studium der Geschichte an der Universität Prishtina. Magistratur und Doktoratur an der Universität Wien. Zahlreiche Studien übder die Epoche des Mittelalters. Autor der Studie Der „Große Türkenkrieg“ und die Albaner: Die militärische Präsenz der Balkanvölker am „Großen Türkenkrieg“ (1683-1699) bei Suedwestdeutscher Verlag, 2009. Zurzeit Assozierter Professor für Geschichte an der Universität Prishtina
Migrationsgeschichte
Hans-Peter von AARBURG
Studierte Ethnologie, Psychopatologie und Pädagogik in der Schweiz wo er auch promovierte.Arbeit an der Publikation (zusammen mit Sarah Gretler): KOSOVA-SCHWEIZ. Die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964-2000).
Das Buch erschien als Band 18 der Freiburger Sozialanthropologischen Studien im LIT-Verlag (Münster, Wien, Zürich). Mitherausgeber ist das Albanische Institut in St.Gallen.
Sprachwissenschaften:
Izer MAKSUTI
Studierte Sprachwissenschaften in Wien. Autor einiger Studien über die Internationalismen in der albanischen Sprache, besonderes der deutschen Sprache. Zusammen mit Thede Kahl und Alber Ramaj gaben sie das Buch „Die Albaner in der Republik Albanien: Fakten, Analysen, Meinungen zur interethnischen Koexistenz“ heraus.
Adresse: Albanisches Institut, Postfach 7, 9001 St. Gallen.
Telefon: 071 534 43 75, Mobile: 076 592 13 16, E-mail: sekretariat@albanisches-institut.ch
Die Teilnahme der Albaner am „Großen Türkenkrieg“ 1683-99
Albaner waren nicht nur als Partner der „Heiligen Liga“, sondern auch Persönlichkeiten im osmanischen Heer. Von Prof. Dr. Nuri BEXHETI
Die frühchristliche dardanische Stadt Ulpiana und ihr Verhältnis zu Rom
Bis zur Zeit des zweiten Weltkrieges wurde allgemein angenommen, daß Ulpiana angesichts der Ähnlichkeit der Namen mit dem heutigen modernen Städtchen Lipljan zu identifizieren sei. Falsch?
-
Add Widgets (Secondary Sidebar)
This is your Secondary Sidebar. Edit this content that appears here in the widgets panel by adding or removing widgets in the Secondary Sidebar area.
Schlagwörter
Albaner Albaner in der Schweiz Albanien albanische Mythen Albert Ramaj Deportation Derwischi Enver Hoxhaj Frauenfrage Gjergj Fishta Jockle Juden Jugoslawien Jusuf Buxhovi Kadare Konflikt Kosovo Kryptochristen Makedonien Nationalismus Nationalität und Glaube Nuri Bexheti Rettung der Juden Sekten Sprache The Line of Theodosus Tradition Türkische Albanien Vermittlung Xhemal AHMETI
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Letztes Kommentar