Ziel des Instituts ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Südosteuropäern und dem deutschsprachigen Raum zu fördern.
Ziel des Instituts ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Südosteuropäern und dem deutschsprachigen Raum zu fördern.
Gedacht ist nicht gesagt. Gesagt ist nicht gehört. Gehört ist nicht verstanden. Verstanden ist nicht einverstanden. Einverstanden ist nicht realisierbar. Realisierbar ist nicht gemacht. Gemacht ist nicht gekonnt. Gekonnt ist nicht für immer.
von Dr. Izer Maksuti Der Beitrag basiert auf meiner Dissertation (Maksuti, 2006), welche unter der ausgezeichneten Betreuung von Wolfgang U. Dressler und Rudolf de Cillia am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien geschrieben wurde. Ziele dieser Untersuchung sind es zu zeigen, (a) wie stark der albanische Alltagswortschatz von d...
von Dr. Izer Maksuti Der Beitrag basiert auf meiner Dissertation (Maksuti, 2006), welche unter der ausgezeichneten Betreuung von Wolfgang U. Dressler und Rudolf de Cillia am Institut für Sprach...
Es ist der 1. Mai 1990. Bei Verrat e Llukës in Deçan in Kosova reichen sich 124 verfeindete albanische Familien gegenseitig die Hand zur Versöhnung. Ein einzigartiges Ereignis, schrieben damals die Medien. Man schätzte eine halbe Million anwesender Menschen bei diesem Versöhnungsakt. Das albanische Gewohnheitsrecht, das bis in die Gegenwart als Hab...
Es ist der 1. Mai 1990. Bei Verrat e Llukës in Deçan in Kosova reichen sich 124 verfeindete albanische Familien gegenseitig die Hand zur Versöhnung. Ein einzigartiges Ereignis, schrieben damals die Me...