Ziel des Instituts ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Südosteuropäern und dem deutschsprachigen Raum zu fördern.
Ziel des Instituts ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Südosteuropäern und dem deutschsprachigen Raum zu fördern.
Gedacht ist nicht gesagt. Gesagt ist nicht gehört. Gehört ist nicht verstanden. Verstanden ist nicht einverstanden. Einverstanden ist nicht realisierbar. Realisierbar ist nicht gemacht. Gemacht ist nicht gekonnt. Gekonnt ist nicht für immer.
1. Zwei Szenen als Einführung Es ist September des Jahres 1989, in Albanien herrscht noch das kommunistische Regime. Der Schweizer Journalist Hermann Schlapp reist nach Albanien. Er verfasst und veröffentlicht seine Eindrücke in der Neuen Zürcher Nachrichten unter dem Titel «Albanien: Das vergessene Geheimnis im Balkan». Schlapp berichtete damals ...
1. Zwei Szenen als Einführung Es ist September des Jahres 1989, in Albanien herrscht noch das kommunistische Regime. Der Schweizer Journalist Hermann Schlapp reist nach Albanien. Er verfasst und verö...
Ein alter Landsmann sagte mir einmal, dass seine Kinder „die albanische Kultur“ verlören. Ich fragte ihn, was er unter Kultur verstehe bzw. welche Kultur er eigentlich meine?
Ein alter Landsmann sagte mir einmal, dass seine Kinder „die albanische Kultur“ verlören. Ich fragte ihn, was er unter Kultur verstehe bzw. welche Kultur er eigentlich meine?