Camillo Limbardi, Sylva documentarum spectantium ad Missionem Pulatensem
Mit der osmanischen Besetzung verliessen die Benediktiner und Dominikaner Albanien, und die...
Read MorePosted by ai
Mit der osmanischen Besetzung verliessen die Benediktiner und Dominikaner Albanien, und die...
Read MorePosted by ai
In St. Gallen, sei es für Einheimische oder Besucher, ist der Marktplatz von St. Gallen ein...
Read MorePosted by ai
Ein historischer Entwicklungsaspekt und Vergleich mit der Mediationskultur der Gegenwart ...
Read MorePosted by ai
Dr. Konrad Clewing Die lange Zeit kaum je erzählte Geschichte, dass nicht nur die albanischen...
Read MorePosted by ai
Albert Ramaj (Hrsg.) Dieses Buch hat seine eigene Geschichte. Die hier veröffentlichte Relation...
Read MorePosted by ai
Dr. Izer Maksuti Die deutschen Entlehnungen in der albanischen Sprache sind einer der...
Read MorePosted by ai
von Dr. Izer Maksuti Der Beitrag basiert auf meiner Dissertation (Maksuti, 2006), welche...
Read MorePosted by ai
Es ist der 1. Mai 1990. Bei Verrat e Llukës in Deçan in Kosova reichen sich 124 verfeindete...
Read MorePosted by ai
Von Norbert JOKL (1877 – 1942) Das alban. Sprachgebiet umfaßt heute an der Adriaküste ungefähr den...
Read MoreGedacht ist nicht gesagt. Gesagt ist nicht gehört. Gehört ist nicht verstanden. Verstanden ist nicht einverstanden. Einverstanden ist nicht realisierb...
Ziel des Instituts ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Südosteuropäern und dem deutschsprachigen Raum zu fördern.
Ziel des Instituts ist es, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den Südosteuropäern und dem deutschsprachigen Raum zu fördern.